Zeit: | 29. Mai 2018 |
---|---|
Veranstaltungsort: | Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren Pfaffenwaldring 14 70569 Stuttgart - Vaihingen Link: www.uni-stuttgart.de/ilek |
Download als iCal: |
|
Der Sonderforschungsbereich 1244 Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen lädt alle Interessierten herzlich zur diesjährigen Sommerreihe unter dem Titel Adaptivität als Utopie ein.
Wir freuen uns auf drei spannende Veranstaltungen mit hochkarätigen Gastrednern. Den Auftrakt macht Mona Mahall mit ihrem Vortrag Experiments in Environment:
Mona Mahall ist Leiterin des Teilprojektes architektonische Entwurfs-Konzepte für adaptive Hüllen und Strukturen und damit aktiv am SFB 1244 beteiligt. Als Professorin des Lehrstuhls für Architektur und Kunst an der HafenCity Universität Hamburg untersucht sie das Verhältnis von Architektur zur kritischen und reflexiven Praxis der Kunst. In unterschiedlichen Medien und Formaten, wie Ausstellungen, Installationen, Typologien und Texten entwickelt sie Projekte, die bestehende künstlerische wie architektonische Positionen erfassen und in die technologische Gegenwart übersetzen. Die Arbeiten von Mona Mahall werden international ausgestellt und publiziert. Wir freuen uns daher sehr, sie in unserer Vortragsreihe willkommen zu heißen.
Zum Vortrag und zum traditionell anschließenden Austausch bei Wein und Brezen sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen!
Experiments in Environment
Mona Mahall I HafenCity Universität Hamburg
Di. 29.05.2018 I 19:00 Uhr I Pfaffenwaldring 14
Flyer Experiments in Environment