Zeit: | 7. Mai 2018 |
---|---|
Download als iCal: |
|
Das Entwurfsprojekt „Pavillon in Ultraleichtbauweise“ von Konstantin Schuster, Student der Architektur und Stadtplanung an der Universität Stuttgart, erhielt beim Stuttgarter Leichtbaupreis 2017 eine Anerkennung.
Pavillon in Ultraleichtbauweise
Prämierte Arbeiten:
Preisträger Stuttgarter Leichtbaupreis:
Anna Rüffert, Miriam Treml, Leonard Ziemer
Burg Giebichenstein Kunsthochschule, Halle
Anerkennung:
Ashley Fridd
UCL Bartlett School of Architecture, London
Anerkennung:
Konstantin Schuster
Universität Stuttgart
Jury:
Prof. Dipl.-Ing. Stefan Schäfer, Prof. Dipl.-Ing. Benno Bauer, Prof. Dr.-Ing. Agnes Weilandt
Betreuung Projektarbeit Konstantin Schuster:
Dipl.-Ing. Architektin / Stadtplanerin Irina Auernhammer, Dr.-Ing. Nicu Toader
Institut für Leichtbau Entwerfen Konstruieren (ILEK)
Wir gratulieren allen Bearbeiterinnen und Bearbeitern der prämierten Arbeiten!
Auszug Protokoll Preisgerichtssitzung Projektarbeit Konstantin Schuster:
In der eingereichten Arbeit beschäftigte sich Herr Schuster mit dem Entwurf einer adaptiven Trag- und Hüllstruktur. Entlang dieser Hüllstruktur wurde eine Vielzahl veränderlicher Kegel aufgereiht. Durch Verringerung oder Erhöhung des Überlappungsbereichs der einzelnen Kegel soll das Flächenträgheitsmoment auf unterschiedliche Belastungsszenarien angepasst werden können. Über Sensoren und Steuerungseinheiten werden Signale an Aktoren ausgegeben, die im Bedarfsfall die Größe der Überlappungsbereiche regulieren. Ziel war es Masse durch Energie zu ersetzen.